Reise Wasserkocher: Mini Wasserkocher 0,5 Liter oder 1 Liter für Reise und Urlaub
Inhaltsverzeichnis
Ein Reise Wasserkocher hat den Vorzug, dass er deutlich kleiner und leichter als ein „großer“ Wasserkocher ist. Damit passt er gut ins Gepäck und kann problemlos in den nächsten Urlaub mitgenommen werden. Worauf beim Reise Wasserkocher zu achten ist und warum auch eine Reisetauchsieder eine gute Alternative ist, erfährst Du hier.
Reise Wasserkocher kaufenAnzeigeReise Wasserkocher 0,5 Liter: Klein aber fein
Der wichtigste Unterschied zwischen einem Reise Wasserkocher und einem normalen Wasserkocher ist die Größe.
Während in einen Haushalts-Wasserkocher meistens 1,5 Liter oder 1,7 Liter Wasser passen, müssen beim Reise Wasserkocher 0,5 Liter reichen.
Das macht nämlich den größten Vorzug von einem Wasserkocher für den Urlaub aus: Da das Fassungsvermögen auf 0,5 Liter reduziert wird, ist das Gerät klein, handlich und leicht.
Somit passt eine Reise Wasserkocher problemlos in das Gepäck. Weder viel Platz im Koffer wird verbraucht noch kann es beim Check-In am Flughafen Ärger wegen Übergewicht vom Gepäck geben.
Wenn Dir ein 0,5 Liter Wasserkocher nicht reicht, findest Du übrigens auch größere Varianten mit 1 Liter Fassungsvermögen. Die sind die bessere Wahl für Familien, die gemeinsam verreisen.
Andernfalls ist mehrmals hintereinander Wasser kochen angesagt.
- Markenqualität von Severin
- Kompakte Maße mit 0,5 Liter Fassungsvermögen
- Für 110-120 Volt und 220-240 Volt geeignet
- 2 Reisetassen mit Löffeln im Lieferumfang enthalten
Varianten von einem Mini Reise Wasserkocher
Je nachdem wohin die Reise gehen soll, gibt verschiedene Ausfertigungen und Varianten von kleinen Wasserkochern, die die richtige Wahl für Deinen Urlaub sind.
Reise Wasserkocher mit Batterie oder Akku
Häufig gesucht werden Reise Wasserkocher mit Batterie oder Akku. Die gibt es aber leider nicht.
Der Stromverbrauch bei der Erhitzung ist einfach zu hoch, als dass sich ein Batteriebetrieb sinnvoll erweisen würde.
Wenn Du einen Camping-, Backpacking- oder Outdoor-Urlaub planst, ist ein Backpacking-Holzofen oder der klassische Gaskocher deswegen die richtige Wahl.
In dem Fall kochst Du Dein Wasser ganz ohne Strom, bist dafür aber auch nicht auf eine Batterie oder einen Akku angewiesen.
- Marken-Wasserkocher von Kenwood
- 0,5 Liter Fassungsvermögen
- 2 Tassen mit Löffeln im Lieferumfang enthalten
- Kabelaufwicklung, Betriebsanzeige und Sicherheitsabschaltung
Etwas irreführend: Kabelloser Wasserkocher
Die Bezeichnung kabelloser Reise Wasserkocher ist in meinen Augen immer etwas irreführend.
Schließlich benötigt der Wasserkocher ein Kabel für die Stromversorgung.
Gemeint ist damit aber, dass der eigentliche Wasserkocher abnehmbar ist und das Kabel an der Grundplatte hängt.
Das ist auch sinnvoll, um das kochende Wasser einfach an den Bestimmungsort bringen zu können.
Für den Roadtrip: Reise Wasserkocher für das Auto
Wenn Du einen Roadtrip oder einen Wohnmobil-Urlaub planst, macht es Sinn, nach einem Auto Reise Wasserkocher Ausschau zu halten.
Der entscheidende Unterschied: In dem Fall lässt sich der Wasserkocher nicht über 110 Volt / 230 Volt aus der Steckdose mit Strom versorgen, sondern verfügt über einen 12 Volt Anschluss für das Auto.
Leider gibt es keine Mini Wasserkocher, die beides können: Wechselstrom aus der Steckdose und 12 Volt über den Zigarettenanzünder im Auto.
Wichtig für größere Fahrzeuge: Hier wird meistens ein 24 Volt Stromanschluss bereit gestellt. Auch dafür gibt es passende Wasserkocher.
- Reisekocher aus Edelstahl
- Für 110 Volt und 230 Volt Netzspannung geeignet
- Beinhaltet 2 Tassen mit Löffeln, einen Behälter für Zutaten und einen Aufbewahrungsbeutel
- Kontrollleuchte, Kochstopp, Trockengehschutz
Material auswählen: Edelstahl oder Plastik
Entweder einen Edelstahl Wasserkocher oder einen Plastik Wasserkocher kannst Du für die Reise anschaffen.
Mein persönlicher Tipp wäre Plastik. Klar Edelstahl sieht besser aus. Aber Plastik ist leichter und Reise Wasserkocher aus Plastik sind meistens günstiger zu haben.
Die Entscheidung solltest Du also davon abhängig machen, wie wichtig Dir der Gewichtsfaktor ist.
Kompaktere Alternative: Reisetauchsieder kaufen
- 350 Watt Leistung
- Hartglasbecher und Haltering werden mitgeliefert
- Schutzschaltung mit Überhitzungsschutz
- Etui für den Transport im Lieferumfang enthalten
Eine noch kompaktere Alternative ist der Reisetauchsieder.
Während Tauchsieder im Haushalt größtenteils ausgesorgt haben, sind sie für die Reise nach wie vor eine gute Wahl.
Die äußerst kompakten Maße von einem Reisetauchsieder bedeuten nämlich kaum Platzverbrauch und Zusatzgewicht für das Reisegepäck.
Einzige Voraussetzung im Urlaub: Damit der Reisetauchsieder sein Werk tun kann, muss natürlich ein hitzebeständiges Gefäß zum Wasser kochen her.
Da findet sich zum Glück aber meistens was.
Bei der Auswahl von einem Reisetauchsieder würde ich persönlich nicht das billigste vom billigen kaufen.
Grund dafür: Tauchsieder sind im Haushalt vor allem deswegen ein Auslaufmodell, weil sie riskanter als ein Wasserkocher sind.
Vergisst man den Tauchsieder, ist es wichtig, dass er über einen Schutzschalter verfügt, um Unfälle zu vermeiden.
Das haben Produkte von Markenherstellern.